Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist die Bearbeitung von Mandanten im Bereich des Miet - und Immobilienrechtes.
Wir betreuen in unserer Praxis darüber hinaus schwierige und interessante Mandate im zivil- und wirtschaftlichsrechtlichen Bereich. Wir sind tätig im Vereins- und Verbandsrecht und beraten gerne zu allen Fragen des Rechts der öffentlichen Zuwendungen.
Ziel unser Tätigkeit
ist stets das engagierte, gründliche und auf den konkreten Sachverhalt zugeschnittene individuelle Vorgehen.
Unsere Mandantschaft besteht überwiegend aus Privatpersonen und mittelständischen Unternehmen,
aus Vereinen und Verbänden sowie privaten und juristischen Personen, die öffentliche Zuwendungen erhalten.
Wir wollen gewährleisten, daß der Wunsch des Mandanten nach einem festen und dauerhaften Ansprechpartner, der mit allen Einzelheiten seines Problemes vertraut ist, berücksichtigt wird. Die persönlich geprägte Zusammenarbeit ohne störende Hierarchien und Verwaltungsabläufe soll sichergestellt bleiben. Die Interessenvertretung erfolgt effizient, zügig und unter Beachtung der Kosteninteressen unserer Mandanten. Wir wollen Ihnen ein einheitliches Leistungsbild bieten und vor allem mehr Zeit für Sie haben.
Wir verfügen über eine gut ausgestattete Bibliothek sowie Zugang zu einer Vielzahl interner und externer Datenbanken, die uns eine gründliche und wissenschaftlich fundierte Arbeit ermöglichen. Dies beinhaltet auch den Zugriff auf Wirtschaftsauskunftsdateien, so dass über die rechtliche Durchsetzung der Ansprüche unserer Mandanten hinaus deren wirtschaftliche Realisierung optimiert werden kann.
Wir nutzen grenzüberschreitende, partnerschaftliche Verbindungen. Juris Consult ist eines der frühen Netzwerke (Gründung 1989), in dem sich vierzig mittelständische Kanzleien europaweit zusammengeschlossen haben und kooperieren. Aufgrund langjährig gewachsener persönlicher Strukturen erfolgt auch der internationale Informationsaustausch schnell und unkompliziert.
Die gesetzlichen Berufsbezeichnungen wurde uns in der Bundesrepublik Deutschland (Bundesland Berlin) verliehen.
Haftungsausschluss
Alle Informationen auf dieser Website dienen dem Zweck der allgemeinen Orientierung. Sie sind keine Rechtsberatung. Wir haben die Informationen sorgfältig geprüft und bemühen uns um Aktualität. Rechtsprechung und Gesetze ändern sich oft. Wir übernehmen daher keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen uns, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen.
Wenn wir mit Hyperlinks auf Internetangebote Dritter verweisen, vermitteln wir lediglich den Zugang zu ihnen, machen uns aber nicht deren Inhalt zu Eigen. Wir erklären ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf diesen Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten Seiten haben wir keinerlei Einfluss.
Juche Hoffmeister Rechtsanwälte
Rechtsanwalt Bernd Hoffmeister
Rechtsanwalt Alexander Juche
Kontakt:
Kleine Rosenthaler Straße 9
D -10119 Berlin
Telefon: +49 30 236090-25
Telefax: +49 30 236090-60
Email: info@ra-hoffmeister.de
Email: info@ra-juche.de
Rechtsform
Juche Hoffmeister Rechtsanwälte ist eine Gesellschaft nach Maßgabe des Bürgerlichen Gesetzbuchs.
Berufsbezeichnung und zuständige Kammer
Die Rechtsanwälte der Kanzlei sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der Rechtsanwaltkammer Berlin
Littenstraße 9
D-10179 Berlin
Telefon: +49 30 306931-0
Telefax: +49 30 306931-99
www.rechtsanwaltskammer-berlin.de
Email: info@rak-berlin.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer(§27a UstG)
Rechtsanwalt Bernd Hoffmeister: DE 306028154
Rechtsanwalt Alexander Juche DE 156849075
Berufshaftpflichtversicherung
HDI Gerling Firmen- und Privatversicherung AG
Vermögensschadenhaftpflicht
Postfach 13 03 23
D-50497 Köln
Räumlicher Geltungsbereich:
Im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum.
Berufliche Regelungen:
Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelung:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
Berufsordnung (BORA),
Fachanwaltsordnung (FAO),
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG),
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCDE)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik "Berufsrecht" auf deutsch und englisch eingesehen und abgerufen werden.
Berufliche Gemeinschaften:
Die angegebenen Rechtsanwälte haben sich in der Form einer Gesellschaft des Bürgerlichen Rechts zur dauerhaften Berufsausbildung zuammengeschlossen.
Die Kanzlei ist Mitglied der Europäischen Anwaltsvereinigung Juris Consult
(Verein englischen Rechts)
Heiligenbreite 52
D-88662 Überlingen
Telefon +49 7551 9514-0
Telefax +49 7551 9514-20
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Außergerichtliche Streitschlichtung:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Berlin (gemäß §73 Abs. 2 Nr. 3 in Verbindung mit §73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§191 f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), Email: schlichtungsstelle@brak.de
|